Maximilian Heinz hilft bei Oberpolling aus
Quellverweis:
Bericht aus fupa.net vom 27.02.2025
Beim SV Oberpolling schrillten die Alarmglocken, denn die Schlüsselposition zwischen den Pfosten konnte urplötzlich nicht mehr besetzt werden. "Oldie" Kurt Kroner, der ohnehin nur eine Standby-Rolle einnahm, hat den Tabellenelften der Bezirksliga Ost im Winter Richtung SV Riedlhütte verlassen. Da nun auch Stammtorhüter Michael Lauerer bis auf Weiteres passen muss, war guter Rat teuer. Mit Maximilian Heinz konnten die Verantwortlichen der Grün-Weißen aber kurzfristig noch einen erfahrenen Keeper verpflichten, der zuletzt nicht mehr aktiv war und daher sofort spielberechtigt ist.
"Die Situation war alles andere als einfach. Michael muss leider aus privaten und beruflichen Gründe eine Auszeit einlegen und auch der Jugendkeeper steht uns nicht mehr zur Verfügung. Daher sind wir froh, dass uns Maxi einen echten Freundschaftsdienst leistet und uns in dieser schwierige Lage bis zum Saisonende aushilft", lässt Oberpollings Spielertrainer Alexander Starkl verlauten. Der Aushilfstormann bringt jede Menge Erfahrung mit, stand beim SV Hutthurm und FC Salzweg jahrelang auf Bezirksebene im Tor.
Ansonsten hat sich beim SVO über die Wintermonate nichts getan. "Bei uns ist alles beim Alten", schmunzelt Starkl, der seine Abschiedstour - der Blondschopf und sein gleichberechtigter Trainer-Partner Jürgen "Knut" Knödlseder gehen am Saisonende von Bord - mit dem Klassenerhalt krönen möchte. "Das ist uns großes Ziel und dafür werden wir alles tun. Wenngleich uns allen bewusst ist, dass der Ligaverbleib wieder eine Herkulesaufgabe wird." Aktuell machen sich Wurm, Ellinger & Co. auf den Kunstrasenplätzen des FC Eging und der DJK Straßkirchen fit. "Auf unserer eigenen Anlage dürfte es auch bald gehen und kommende Woche haben wir ein viertägiges Trainingslager in Budweis", informiert Starkl, für dessen Truppe es am 22. März gleich zu einem "Big-Point"-Match kommt, wenn der Tabellenvorletzte SV Schöfweg seine Visitenkarte in Oberpolling abgibt.